top of page

LED-Lichttherapie - Sanfte Hautpflege mit Lichtenergie

Die LED-Lichttherapie ist eine schonende, effektive Methode zur Hautverbesserung. Verschiedene Lichtwellenlängen dringen in die Haut ein und stimulieren natürliche Regenerationsprozesse. Diese Behandlung ist völlig schmerzfrei und eignet sich für alle Hauttypen.

Wie funktioniert die LED-Lichttherapie?

Je nach Lichtfarbe entfaltet die LED-Therapie unterschiedliche Wirkungen auf die Haut. Die Lichtenergie regt Stoffwechselprozesse an, fördert die Durchblutung und unterstützt die Zellregeneration.

Wichtig nach der Behandlung 

Sonnenschutz verwenden (mind. SPF 50), besonders bei grüner Lichttherapie

Sanfte Hautpflege ohne reizende Wirkstoffe

Viel Wasser trinken für optimale Zellregeneration

Regelmäßige Behandlungen für nachhaltige Ergebnisse

Buchen Sie jetzt Ihren nächsten Termin 

*Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. Umsatzsteuer.

Sie wissen noch nicht welche Behandlung die richtige für Sie ist? Wir beraten Sie gerne.​

FAQ

Für wen ist die LED-Lichttherapie geeignet?

Die Behandlung eignet sich für Frauen und Männer jeden Hauttyps. Sie kann bei Akne, Rötungen, Pigmentflecken, Falten oder fahlem Teint angewendet werden.

Welche Vorteile bringt die Behandlung mit sich?​​

Die LED-Therapie kann Falten reduzieren, Akne mildern und die Haut verbessern, sie unterstützt die natürliche Hautregenerierung, ersetzt aber keine kosmetischen oder medizinischen Eingriffe.

Wann ist mit sichtbaren Ergebnissen zu rechnen?

Nach 3–4 Sitzungen sind erste Verbesserungen sichtbar. Je nach Hautzustand wird eine Behandlungskur empfohlen.

In welchen Abständen sollte eine LED-Lichttherapie gemacht werden?

Empfohlen werden Sitzungen 1–2 Mal pro Woche über einen Zeitraum von 4–6 Wochen.

Wie ist der Hautzustand nach der Behandlung?

Nach der Behandlung fühlt sich die Haut erfrischt und belebt an. Es gibt keine Rötungen oder Reizungen.

Wie lange hält das Ergebniss?

Regelmäßige Anwendungen führen zu langfristigen Hautverbesserungen. Die Haut bleibt strahlender, ebenmäßiger und gesünder.

Die Wirkung der verschiedenen Lichtfarben:

Gelbes Licht – Beruhigt empfindliche Haut, reduziert Rötungen und stärkt die Hautbarriere. Rotes Licht – Fördert die Kollagenproduktion, verbessert die Hautelastizität und reduziert feine Linien. Blaues Licht – Wirkt antibakteriell, reduziert Akne und Unreinheiten. Grünes Licht – Reduziert Pigmentflecken, wirkt ausgleichend und verbessert den Teint.

Wir raten von dieser Behandlung ab bei:

*Schwangerschaft und Stillzeit *Offenen Wunden oder aktiven Hautinfektionen *Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente *Starker Sonnenbrand oder frischer Laserbehandlung

bottom of page