top of page

Aqua Facial - Moderne, nicht invasive Gesichtsbehandlung

Das Aqua Facial ist eine hochmoderne, nicht-invasive Gesichtsbehandlung, die sich durch ihre schonende und effektive Wirkung auszeichnet. Diese Behandlung kombiniert Tiefenreinigung, Peeling und intensive Hydratation in einem einzigen Schritt.

Wie funktioniert das Aqua Facial?

Aqua Facial ist ein spezielles System, das sanft aber gründlich Schmutz, Öl und abgestorbene Hautzellen entfernt und gleichzeitig die Haut mit wertvollen Nährstoffen versorgt.

Durch den Einsatz von Vakuum und sanften Wasserstrahlen werden Unreinheiten und Ablagerungen aus den Poren entfernt, während die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit und pflegenden Wirkstoffen durchdrungen wird. Dieser innovative Prozess sorgt für eine Tiefenreinigung und verbessert die Hautstruktur sichtbar und nachhaltig. 

Wichtig nach der Behandlung 

24 Stunden nach der Behandlung: Kein Make-up, keine fetthaltigen Produkte oder starke Hautpflege anwenden.

Ab dem 2. Tag: Milde Reinigung und Feuchtigkeitsversorgung mit einer beruhigenden Pflege.

7 Tage nach der Behandlung: Kein Peeling in der Heimpflege anwenden. 

Generell gilt: Sonnenschutz im Alltag.

Buchen Sie jetzt Ihren nächsten Termin 

*Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzl. Umsatzsteuer.

Sie wissen noch nicht welche Behandlung die richtige für Sie ist? Wir beraten Sie gerne.​

FAQ

Für wen ist das Aqua Facial geeignet?

Die Aqua Facial-Behandlung ist besonders vorteilhaft für Haut, die zu Unreinheiten, Trockenheit oder feinen Linien neigt, sowie für Haut, die unter den Folgen von Sonnenschäden oder Umweltverschmutzung leidet. Während der Behandlung werden die Hautzellen stimuliert, die Kollagenproduktion angeregt und die Haut mit einer optimalen Kombination aus Antioxidantien, Vitaminen und Feuchtigkeit versorgt. Ein großer Vorteil des Aqua Facials ist, dass es für nahezu jeden Hauttyp geeignet ist – von empfindlicher, trockener Haut bis hin zu fettiger oder zu Akne neigender Haut. Durch die individuelle Anpassung der Behandlung können verschiedene Hautprobleme gezielt angegangen werden, wodurch die Hautstruktur verbessert und das Hautbild insgesamt verfeinert wird.

Welche Wirkstoffe und Vorteile bringt die Behandlung mit sich?​​

​Die Flüssigkeiten, die bei der Aqua Facial-Behandlung zum Einsatz kommen, enthalten eine Vielzahl von hochwirksamen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Peptide, Vitamine und Antioxidantien.​​ Diese Nährstoffe versorgen die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und fördern die Zellerneuerung.

Wann ist mit sichtbaren Ergebnissen zu rechnen?

​Die ersten Ergebnisse sind oft schon unmittelbar nach der Behandlung sichtbar. Die Haut fühlt sich frischer, strahlender und intensiv hydratisiert an. Über die ersten Wochen hinweg verbessert sich das Hautbild stetig, da die Haut regeneriert und von innen heraus gepflegt wird. ​Je nach Hautzustand und individuellen Zielen kann das Aqua Facial angepasst werden.

In welchen Abständen sollte ein Aqua Facial gemacht werden?

​14 Tage Abstand sind besonders bei akuteren Hautproblemen oder zur schnellen Verbesserung des Hautbildes hilfreich. 6 Wochen Abstand sind ideal, wenn die Haut bereits stabilisiert ist oder wenn man langfristige Ergebnisse bei Hautverjüngung oder der Erhaltung der Hautgesundheit erzielen möchte.

Wie unterstützt das Aqua Facial die langfristige Hautgesundheit?

Die Aqua Facial-Behandlung fördert nicht nur die kurzfristige Verbesserung des Hautbildes, sondern trägt auch dazu bei, den natürlichen Regenerationsprozess der Haut zu unterstützen. Mit einer kontinuierlichen, sanften Pflege und regelmäßigen Behandlungen bleibt die Haut frisch, gesund und jugendlich.

Wie ist der Hautzustand nach der Behandlung?

​​Direkt nach der Aqua Facial-Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder einem warmen Hautgefühl kommen. Diese verschwinden in der Regel innerhalb weniger Stunden. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir folgende Pflegehinweise:

Wir raten von dieser Behandlung ab bei:

*aktiven Hautinfektionen oder Erkrankungen *offenen Wunden oder frische Narben *Schwangerschaft und Stillzeit *Neigung zu Keloidbildung oder übermäßiger Narbenbildung *Blutgerinnungsstörungen oder *Einnahme blutverdünnender Medikamente *aktive Akne oder entzündliche Hautzustände *Autoimmunerkrankungen

bottom of page